Bürokauffrau | Industriekauffrau | Verwaltungsassistentin |
Mama | Logistikqueen | Kreativfee
Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB´s
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Dienstleistungen, die ich als Einzelunternehmerin erbringe. Meine Leistungen umfassen administrative Unterstützung für Privatpersonen, Landwirte und Unternehmer. Mit der Beauftragung meiner Dienstleistungen erklären Sie sich mit den nachstehenden Bestimmungen einverstanden.
2. Leistungsumfang
Ich biete administrative Dienstleistungen an, die unter anderem die schriftliche Bearbeitung behördlicher Anträge, landwirtschaftliche Anliegen sowie die Erstellung von Bewerbungsunterlagen umfassen.
Wichtiger Hinweis: Ich führe ausschließlich die Schriftführung durch und übernehme die Ausfüllung von Formularen oder Anträgen im Namen des Auftraggebers. Es erfolgt durch mich keine rechtliche oder finanzielle Beratung. Meine Dienstleistung ist daher nicht als Rechts- oder Steuerberatung zu verstehen. Eine Haftung für unvollständige oder fehlerhafte Anträge, die aus falschen oder unzureichenden Angaben des Auftraggebers resultieren, ist ausgeschlossen.
Eine Haftung für Beratungsfehler oder die Nichterfüllung aufgrund von Umständen, die außerhalb meiner Kontrolle liegen (wie z. B. höhere Gewalt, technische Ausfälle, verspätete Rückmeldungen durch Ämter oder Behörden), wird ausdrücklich ausgeschlossen.
3. Vertragsschluss und Buchungsmodalitäten
Der Vertrag kommt nach einem schriftlichen, telefonischen oder per Videokonferenz geführten Beratungsgespräch zustande. Im Anschluss wird der Dienstvertrag erstellt, an den Kunden übermittelt und ist nach Unterzeichnung beider Parteien verbindlich.
Die Inanspruchnahme von Preispaketen („Schnupperpaket“ und „STARTER“) setzt eine Vorauszahlung voraus. Erst nach Eingang der Zahlung beginne ich mit der Leistungserbringung.
4. Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt je nach gebuchtem Tarif und Dienstleistungspaket:
-
Preispakete „Schnupperpaket“ und „STARTER“: Vorauskasse. Der Betrag ist nach Buchungsbestätigung innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Die Dienstleistung wird erst nach Zahlungseingang erbracht.
-
Privattarif: Abrechnung erfolgt nach vollständig erbrachter Leistung – die Zahlung ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Debit- oder Kreditkarte, Überweisung.
-
Tarif „BASIC“: Zahlung sofort nach Erhalt der Rechnung.
-
Tarif „PREMIUM“: Verrechnung am Monatsende – Zahlung innerhalb von 14 Tagen netto.
Da ich unter die Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG falle, wird auf meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Es erfolgt somit keine Ausweisung der Umsatzsteuer und auch kein Vorsteuerabzug. Dies ist auf allen ausgestellten Rechnungen entsprechend vermerkt.
Eine verspätete Zahlung berechtigt mich, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen und bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen den Dienstleistungsvertrag fristlos zu kündigen.
5. Stornierung und Kündigung
Stornierungen und Kündigungen sind schriftlich einzureichen.
-
Stornierung von Preispaketen („Schnupperpaket“ und „STARTER“) vor Beginn der Leistung: Eine Rückerstattung des gezahlten Betrags ist bis zu 7 Tage vor dem gebuchten Termin möglich. Danach behalte ich mir das Recht vor, eine Stornogebühr in Höhe von 20 % des Gesamtbetrags zu erheben.
-
Kündigung von laufenden Dienstleistungen: Bei monatlichen Tarifen („PREMIUM“) kann der Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig abgerechnet.
6. Haftungsausschluss
Ich hafte nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten meinerseits zurückzuführen sind.
Eine Haftung für Schäden aufgrund höherer Gewalt, technischer Störungen oder Ausfälle, behördlicher Versäumnisse oder Verzögerungen ist ausgeschlossen.
Für finanzielle Nachteile aufgrund fehlerhafter Angaben des Auftraggebers (z. B. unvollständige Daten, falsche Informationen) oder geringere Zahlungen durch Fehler im Antrag (wie z. B. unvollständige Informationen zu Förderungen) übernehme ich keine Haftung.
7. Datenschutz und Vertraulichkeit
Ich erhebe über meine Webseite keine personenbezogenen Daten. Sollte eine Bearbeitung personenbezogener oder sensibler Daten im Rahmen meiner Dienstleistung erforderlich sein, wird eine separate Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO zwischen mir (Auftragnehmerin) und dem Auftraggeber abgeschlossen.
Darüber hinaus existiert eine Geheimhaltungsvereinbarung, die beide Parteien vor Beginn der Tätigkeit unterzeichnen. Diese regelt die Vertraulichkeit aller im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich gemachten Informationen.
8. Verwendung von ChatGPT und weiteren Tools
Bei der Erbringung meiner Dienstleistungen kann es vorkommen, dass ich technische Hilfsmittel wie ChatGPT oder andere unterstützende Tools verwende. Diese kommen ausschließlich zur Anwendung, sofern der Kunde der Nutzung nicht ausdrücklich widerspricht.
Es erfolgt keine Übermittlung sensibler oder personenbezogener Daten an diese Tools. Die Nutzung erfolgt im Rahmen einer anonymisierten und datensicheren Bearbeitung.
9. Freier Dienstvertrag – Leistungsbeschreibung
Ergänzend zu den genannten Dienstleistungen wird im Einzelfall auf die jeweiligen Auftragsschreiben verwiesen. Als Auftragnehmerin habe ich die Durchführung und den Ablauf meiner Leistungen selbst zu organisieren. Ich unterliege keinen Weisungen des Auftraggebers und bin in der Gestaltung meiner Tätigkeit frei.
Auf besondere betriebliche Belange im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit wird jedoch Rücksicht genommen.
Ich bin an keinerlei Vorgaben zum Arbeitsort oder zur Arbeitszeit gebunden. Projektbezogene Zeitvorgaben des Auftraggebers sind ebenso einzuhalten wie fachliche Vorgaben, soweit diese zur ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung erforderlich sind. Der Auftragnehmer kann Aufträge des Auftraggebers ohne Angaben von Gründen ablehnen.
Der Auftragnehmer darf auch für andere Auftraggeber tätig sein. Will der Auftragnehmer allerdings für einen unmittelbaren Wettbewerber des Auftraggebers tätig werden, bedarf dies der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB findet ausschließlich das Recht der Republik Österreich Anwendung. Gerichtsstand ist Villach.
Sitz des Unternehmens ist der Bergglanzweg 8, 9530 Bad Bleiberg.
11. Änderungen der AGB
Ich behalte mir das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf meiner Webseite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
12. Salvatorische Klausel
Nebenabreden und Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Diese Formerfordernis kann weder mündlich noch stillschweigend aufgehoben oder außer Kraft gesetzt werden.
Die teilweise oder vollständige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Mit der Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Stand: 10/2024